| T.R | Title | User | Personal Name
 | Date | Lines | 
|---|
| 481.1 | Noch ein ST User aus GOG... | PEARS::BOEHM | Irren ist m�nnlich | Wed May 17 1989 11:38 | 43 | 
|  |     <Sorry for writing german>
    
    Hi Markus,
    
    hier in M�nchen, im Office H�rselbergstr, gibt es einen ganzen Sack
    voll von ST-Usern. Sehr aktive sogar (z.B.: Reinhold G�nther, der den
    LK201-Adapter entwickelt hat).
    
    Ich bin Hilmar B�hm und habe ST-m��ig:
    
    1040-STf
    SH204
    RD53 (am SH204-Controller)
    NL-10 mit Einzelblatteinzug
    Lightspeed 1200
    LK201 Keyboard-Adapter (Feine Sache!)
    ROM-Port-Expander (Fa. Issendorf)
    benutze TV �ber Scart-Eingang als Color-Monitor (zum Spielen)
    	[funktioniert einwandfrei]
    
    
    SW:
    
    Programmieren mit MW-C und Turbo-C/ST
    Textverarbeitung: PRO-Text (M&T) und Star-Writer/ST
    und jede Menge Utilities (Hard-Disk-Sentry, HDT, Tempus und
    	PD-Software)
    
    Habe mit dem ST C gelernt und m�chte mich jetzt mit GEM-Programmierung
    besch�ftigen. Ausserdem versuche ich zur Zeit die RD53 zusammen mit der
    SH204 zusammen zum Laufen zu bekommen. (Zur Zeit l�uft nur die rd53).
    
    Ruf' doch einfach an oder schreib hier, wenn Du
    Fragen/Probleme/Ideen/Software/Bock hast.
    
    Gr��e nach Essen. / Hilmar.
    
    
    P.S.:
    Meinst du, ob es Sinn macht, einen deutschen ST-Notesfile aufzumachen.
    Aber vielleicht dr�cken unseren amerikanischen, europ�ischen und
    'sonstigen'(-:) Kollegen ein Auge zu, wenn wir hier mal deutsch
    'reden'??!
 | 
| 481.2 | noch einer, aber aus CH/Z�rich | BERN01::RUGGIERO |  | Thu May 18 1989 02:47 | 20 | 
|  | Hallo, noch ein deutschsprachiger ST'ler...
(d�rfen auch Schweizer mitmachen? ;-)
Also ich bin der Markus Ruggiero und bin bei DEC Z�rich zu hause.
Hier mache ich Projektarbeit (vor allem in Pascal).
Ich habe zu hause einen Mega ST2, Epson LQ500 und warte nun auf die Lieferung
einer EX60 Festplatte von Eickmann. Im B�ro steht noch ein 1040, den ich als 
all day Terminal benutze (-n darf). Ich liebe den wunderbaren s/w Bildschirm
und Uniterm.
Mich interessiert vor allem, WIE etwas gemacht ist und weniger was es kann.
Meistens arbeite ich mit Aladin (Version 3 ist schon Spitze!!) und bin mit
Disassembler/ResEdit etc unterwegs. Anwendungen: naja, mal einen Brief tippen.
Ansonsten schreibe ich kleinere und gr�ssere Sachen in Assembler und Pascal.
Tsch�ss und so...
---markus---
 | 
| 481.3 | auf deutsch f�llt's mir leichter | COL01::SELL | Bitte ein Bit! | Thu May 18 1989 02:59 | 20 | 
|  |     Hi Markus,
    
    hier in K�ln kenne ich noch einen User.
    Ich bin Reiner Sell und habe ST-m��ig:
    
    Mega ST 2, SH205, EPSON FX 100 (9 Nadeln)
    Ich benutze im B�ro den VT241 Monitor (RGB), zu Hause Atari S/W
    
    Ich programmiere mit GFA oder Omikron Basic.
    Textverarbeitung: TeX und Tempus
    Kommandointerpreter: ST-DCL
    PD Utilities meist vom Easynet (WHACK, DLII, BACKUP, VIEW u.a.)
        
    Ich lerne TeX mit dem ATARI, weil er einen guten Previewer hat.
    Die Texte lade ich dann (manchmal) auf die VAX f�r meine Arbeit.
    Gr��e nach Essen. / Reiner.
    P.S.:
    Ich glaube ein deutscher notes file ist �berfl�ssig und schlage
    vor, alle regionalen notes hier abzulegen.
 | 
| 481.4 | deutsch reden ok bei mir | NORGE::CHAD | Ich glaube Ich t�te Ich h�tte | Thu May 18 1989 08:53 | 6 | 
|  | Es macht mir nichts aus, wenn Ihr hier deutsch redet.  Ich stimme .3 ein,
eine deutsch-ST-conference ist �berfl�ssig.
Chad
aus Pepperell Massachusetts oder ZK Nashua NH  (zum Arbeiten)
 | 
| 481.5 | Holland too | IJSAPL::KLERK | Theo de Klerk | Sun May 21 1989 12:55 | 19 | 
|  | 
   In Nederland lopen er natuurlijk ook nogal wat ST gebruikers rond...
   I use my Atari ST2 with a 60 Mb modified Megafile 30 disk and a SM124
   b/w monitor (who needs colour?). Mostly I use it as modem-terminal to
   "my" machine IJSAPL:: but also to write some books (on TeX, Pascal and
   VAXset put to use) using a DCL command interface-look-alike environment
   with EDT (the german Jo-Jo soft one).
   S/W wise I got the Timeworks for free with the machine, Publishing
   Partners (lousy support!), Tools GmbH's TeX kit (that is too small to
   accomodate the dutch hyphenation patterns!), Flightsimulator II. Programming
   I mostly leave to the VAX/VMS environment which is soooooo much more
   convenient to work under. I'll part exchange the ST the minute Olsen decides
   that DEC employees should own a VAXstation at the price of an ST... Until
   then I think the ST is the best bargain in the 68000 world. 
Theo de Klerk
SWAS/Utrecht, Holland
 | 
| 481.6 | FIDO-Net ? Na Klar ! | COLISB::GOETZ | Only me and no other ! | Tue Jun 20 1989 09:16 | 8 | 
|  |     Hallo ST-Fans !
    Ist den auch jemand unter euch, der mit einem Modem bewaffnet einen
    Point im FIDO-Net hat ?!?
    Falls ja, mein Point lautet:
    
    				2:507/524.6
    Gru�
    			Markus_mit_MEGA_ST_im_Netz
 | 
| 481.7 |  | COLISB::GOETZ | Only me and no other ! | Tue Jun 20 1989 09:20 | 7 | 
|  |     Re: .1
    
    Hallo Hilmar !
    In welchen Netzen (Mailboxen) wuselst Du den so mit Deinem
    LIGHTSPEED 1200 rum ?!?
    
    				Markus_fragend
 | 
| 481.8 |  | PEARS::BOEHM | Irren ist m�nnlich | Wed Jun 21 1989 17:51 | 60 | 
|  |     Hi Markus,
    
    Schoen, wieder was von Dir zu hoeren. Ich hatte meinen ST jetzt fast 4
    Wochen zur Reparatur. (War'n teurer Spass)...
    
    > In welchen Netzen (Mailboxen) wuselst Du den so mit Deinem
    > LIGHTSPEED 1200 rum ?!?
    
    Ich bin in 'etlichen' Mailboxen staendiger Gast. In Koeln, wo ich 7
    Jahre bei DEC im SWAS gearbeitet habe, bin ich in:
    
    CREAM0 02203-33133  -  Was die Box-SW selbst angeht, spitzenmaessig.
    			   Viel PD-SW (ATARI, MSDOS)
    PRONET 0221-249508  -  Die Box stammt SW-maessig von der CREAM0 ab.
    			   Ist aber mehr los dort. Ebenso: Viel PD-SW.
    WDR_Mailbox KOMCOM
           0221-210517	-  Multiuser-Mbx (SINIX, Siemens-System), Handling
    			   aehnlich (gut), wie in CREAM0 und PRONET). Ne
    			   Menge los da. Hoffentlich ist bald chat-ten
    			   moeglich. (Man merkt, dass die Box vom SYSOP der
    			   CREAM0 (Greg) als einen der beiden Autoren
    			   mitgeschrieben wurde.
    In diesen Boxen bin ich als H.BOEHM zu finden.
    
    
    In Muenchen bin ich im wesentlichen in der 
    
    M&T Mbx: HOST	Multiuser-Mbx (Unix-System), viele Teilnehmer,
    089-4606921		Foren (Unix-Notes), auch ATARI-ST Forum, jede Menge
    	(1200Bd)	PD-SW (auch fuer ST, tonnenweise).
    (hat auch ne	Online-Konferenzen - lustige Sache (aehnlich PHONE
    Reihe 2400er	mit mehreren Teilnehmern). Bin dort: Hilmar.
    Ports)		
    
    LINKS-Mbx		Interessante, alternative Mbx mit vielen Themen,
    			die man sonst in keiner FeldWaldundWiesen-Mbx
    			findet. Die Box ist ans Zerberus-Mailboxnetz
    			(Z-Netz) - deutschlandweit und nicht-kommerziell -
    			angeschlossen.
    
    Ausserdem bin ich noch in der INFEX ueber die AUGE (Apple User Group
    Europe). Die INFEX ist ne kommerzielle Mbx. Es kostet also was. Ich
    aber nichts mehr los da.
    
    Habe auch ne NUI, mit der ich ins Pattex-D komme.
    
    Fido-Mailboxen gibt es in Muenchen so um die 3, glaube ich. Ich war mal
    kurz in der 'Mitternachts-Rainbow' , die - man hoere und staune -
    wirklich auf einem DEC Rainbow-100+ laeuft. Kostete ab Geld. War mir
    aber ein bisschen unangenehm, da der SYSOP versuchte, ueber diese Box
    auch gleich noch Geschaeft fuer seinen 'Verlag' zu machen.
    
    In welcher Fido-Mailbox bist Du zu erreichen. Mir sagen leider die
    Zahlen (ID?) in Deiner vorigen Mail nichts.
    
    Vielleicht treffen wir uns mal elektronisch in einer der Koelner
    Mailboxen.
    
    Viele Gruesse in den sonnigen Norden. / Hilmar.
    
 | 
| 481.9 | Non-ST-user needs help | KBOMFG::NEUDERT |  | Fri Jul 14 1989 05:20 | 15 | 
|  |     
    
    Hi There!
    
    Ich fummel zwar nur als Temp in KBO am Computer rum, und besitze
    keinen eigenen, moechte aber eure Hilfe fuer einen Bekannten in
    Anspruch nehmen. Also, es geht um folgendes:
    
    Was fuer eine Schnittstelle hat ein LA 38, und wie stellt man die
    Verbindung zu einem ST her?
    
    Ich hoffe, ich hab's nicht allzu unfachmaennisch ausgedrueckt,
    
                     Gruss Michael
    
 | 
| 481.10 | serial | NORGE::CHAD | Ich glaube Ich t�te Ich h�tte | Fri Jul 14 1989 08:48 | 8 | 
|  | Hi
Ich glaube, da� der DEC LA38 Drucker eine Serial-schnittstelle, wie alle
normale Digital-Drucker.
(LA38 has serial port I think).
Chad
 | 
| 481.11 | -re serial | KBOMFG::NEUDERT |  | Fri Jul 21 1989 09:35 | 9 | 
|  |     
    -re.10
    
    Hi. weisst Du auch, was fuer eine ? 
    Eine RS-232 oder irgendwas Spezielles?
                           
    Gruss Michael
    
    
 | 
| 481.12 | rs232 | NORGE::CHAD | Ich glaube Ich t�te Ich h�tte | Fri Jul 21 1989 12:11 | 8 | 
|  | hi
Ich glaube, es soll RS232 sein.  Die neuen DEC-printers haben aber DEC-422
oder irgendwas �hnliches.  Wenn die Schnittstelle �hnlich der des Ataris ist,
denn ist sie RS232.  Wenn die schnittstelle der eines LK201 keyboard �hnlich ist,
denn ist sie DEC-422 (in englisch hei�en diese Modular plugs).
Chad
 | 
| 481.13 | Chad is right: RS232 | PEARS::BOEHM | Irren ist m�nnlich | Sun Jul 23 1989 04:33 | 38 | 
|  |     Hi Michael,
    
    der LA38 ist ja wohl schon ein aelteres Teil... Alle DEC-Drucker mit
    serieller Schnittstelle - VOR den LA75 - haben auch eine ganz normale
    RS232-Schnittstelle. (wie Chad bereits gesagt hat.)  Das ist eine
    mit nem DB25-Stecker oder ner DB-Buchse. Ich bin mir nicht sicher, aber
    ich glaube, es ist ein Maennchen am LA38. 
    
    Am ST muss der Drucker am COM-Port angeschlossen werden. Der ist
    seriell; der Drucker-Port am ST ist ein Parallel-Port.
    
    Das Kabel zwischen beiden Ports muss ein Nullmodem-Kabel sein.
    
    Soviel ich weiss, gibt es bereits ST-User in diesem Notesfile, die
    einen LA36 an den ST angeschlossen haben. Der LA38 laeuft ganz aehnlich
    dazu. Vielleicht schaust Du mal mit DIR/TITLE="LA36" durch diese oder
    die 'alte' (die Vorgaenger-) Atari-Notes-Conference.
    
    Ich habe einen 2. Hinweis: In der neuesten Ausgabe des ST-Magazin 8/89
    gibt es auf Seite 32/33 einen Artikel, der genau Dein Problem beschreibt
    und natuerlich auch loesen hilft: "Zeigt her eure Ports. Datenaustausch
    via Null-Modem."
    
    Das Problem das ich auf dem ST sehe, ist, dass ein ST-Programm das den
    Drucker benutzen will, nicht nur auf dem Parallel-Port ausgeben koennen
    muss, sondern auch - optional - auf dem COM-Port. Viele
    Textverarbeitungssystem koennen fuer den COM-Port als Druckerport
    eingerichtet werden. Aber andere? Ich weiss nicht, ob eine
    Ausgabe-Umleitung auf den COM-Port auf Betriebssystem-Ebene (sowas
    aehnliches wie der MODE-Befehl unter MS-DOS) auf dem ST moeglich ist.
    
    Jetzt duerften alle Klarheiten restlos beseitigt sein! Viel Erfolg,
    wuenscht Dir.
    
    Hilmar.
    
    P.S.: Erstaunlich ist, das ein Amerikaner als Erster auf Michaels
    Eintrag regiert. Wo blieben die vielen deutschen ST-User hier?? :-)
 | 
| 481.14 | Immer noch auf Virus-Jagd, Markus? | PEARS::BOEHM | Irren ist m�nnlich | Sun Jul 23 1989 05:25 | 18 | 
|  |           <<< Note 9.71 by COLISB::GOETZ "Only me and no other !" >>>
                                  -< VKILLER >-
    
    
    Hi Markus,
    
    hast Du den VKILLER vom Ray inzwischen bekommen? Wenn nicht, sag
    Bescheid. Ich schicke Dir gerne eine Diskette mit dem Ding drauf
    (wuerg) zu.
    
    Hast Du schon mal was von SAGROTAN gehoert? Auch ein Viruskiller, der
    mindestens das kann, was auch der VKILLER kann. SAGROTAN hat aber ne
    weitaus groessere Virus-Bibliothek! Ich pack' Dir den auch noch mit auf
    die Diskette. (Falls die sich nicht gegenseitig killen...)
    
    
    Gruss. / Hilmar.
    
 | 
| 481.15 |  | COLA1::GOETZ | Only me and no other ! | Mon Jul 24 1989 07:06 | 10 | 
|  |     
    Hallo Hilmar !
    Nun, VKILLER habe ich bis heute noch NICHT bekommen. SAGROTAN aber
    habe ich bereits in meiner Softwarebibliothek. Es w�re toll, wenn
    Du mir den VKILLER evtl. schicken k�nntest. Doppelt gemoppelt h�lt
    eben doch besser. Bis dann...
    Gru�
    			Markus_gro�er_ST-Fan
    
    P.S Ich melde mich wieder, wenn ich etwas mehr Zeit habe.Tsch�...
 | 
| 481.16 | Neu bei DEC aber alter ATARIANER(ST) | COL01::KLEIN |  | Tue Jul 25 1989 03:22 | 33 | 
|  | Hallo ST-User, speziell in Koeln !
Seit dem 1.Juli '89 bin ich neu bei DEC und habe mit Freude die Note-Conf.
gefunden. Ich bin Atarianer(ST) der ersten Stunde und finde diese Maschine
immer noch toll !!!
Meine Hardware : 520ST+ mit 2*SF314 SM124 SH204 Thomson-Farbmonitor
                 Rom-Port Expander Fa. Issendorf
                 Eprommer+EPROM-Disk DELA
                 2400/1200/300 Modem
Meine Hauptinteressen liegen bei DTP, DFUE und Allem was es sonst noch Gutes
auf der Kiste gibt ...
Programmieren kann ich in FORTRAN, GfA-Basic, Assembler ( na ja ), zur Not
auch in C ( schauder,schuettel ... ) .
Software ist auch reichlich vorhanden ( zum Weitergeben selbstverstaendlich
nur Public Domain !!! )
Von einem Virus bin ich uebrigens auch schon mal angefallen worden und benutze
seitdem Sagrotan .
---> Ein paar Fragen habe ich natuerlich auch : <---
Wer erzaehlt mir etwas ueber   1) Das Programm  WHACK
                               2) Den sog. LK201-Adapter
                               3) Die Implementation von  TEX/LATEX     ???
So, das waers fuers Erste, bis Bald an dieser Stelle ...
Helmut
 | 
| 481.17 | Noch ein Koelner!... | PEARS::BOEHM | Irren ist m�nnlich | Fri Jul 28 1989 17:17 | 56 | 
|  |     Hi Helmut,
    
    willkommen hier! Noch ein Alt-Atarianer. So einer sitzt mir im Office
    gegenueber (Guenter Schmaderer; vielleicht schon mal gehoert). Die
    haben meist auf alle Probleme ne Antwort.
    
    Du schreibst, dass Du Dich mit DTP beschaeftigst (aufm ST natuerlich!).
    Was hast Du fuer ein Programm. Welche Erfahrung hast Du damit? Ich
    interessiere mich sehr dafuesr. Was haeltst Du von CALAMUS? Ich suche
    noch was, was:
    
    1.	Objekt-orientiert arbeitet (beim Zeichnen)
    2.	mit dem man leicht Folien erstellen kann und das
    3.	Postscript-Output auf ne Datei schreiben kann (anstatt direkt aufm
    	Drucker am ST, um damit auf die VAX zu wandern und aufm LN03r oder
    	LPS40 ausgeben zu koennen).
    
    Waere toll, wenn Du was dazu sagen koenntest.
    
    Uebrigens bist Du der Erste, der den Issendorf'schen ROM-Port-Expander
    hat. Ich habe ihn mir seinerzeit gekauft, um mein HW-Uhr und einen
    Key-Port-Adapter (Ruf+Locher) anschliessen zu koennen . Die Uhr habe
    ich beim Anschliessen gehimmelt und der Adapter hat nichts getaugt! Was
    mache ich jetzt damit?
    
    Zu Deinen Fragen:
    
    > 2) Den sog. LK201-Adapter
    
    Ich habe den Adapter seit einigen Monaten mit einer LK201. Super! Ich
    moechte es nicht mehr missen!! Du kennst ja sicherlich Deine
    Gummi-Ruehr-Pudding-520er-Tastatur, und Du kennst sicherlich die
    VT200/VT300-Tastatur. Der Unterschied ist enorm, oder? Der Adapter
    ersetzt vollkommen den ST-Tastatur-Prozessor. Bei nem 1040STf kein
    Problem (weiss nicht wie's beim 520er funktioniert): einfach
    1040er-Tastatur-Stecker vom Motherboard ziehen und stattdessen den
    Stecker des Adapters aufstecken. LK201-Stecker in den Adapter. 12V
    Leitung an Netzteil, fertig. Absolut zuverlaessig! Keine
    Zusatz-Software erforderlich! Ich kann ihn nur empfehlen. Wende Dich
    doch mal an Reinhold Guenther @MUH.
    
    > 1) Das Programm  WHACK
    
    Ist ein Terminal-Emulator (by Jeff Lomicka, PRNSYS::LOMICKAJ).
    Vorteile: Sehr gute VT200-Emulation (incl. deutsche Sonderzeichen und
    Umlaute), unterstuetzt SSU (mehrere VT-Sessions gleichzeitig), sehr
    schnelle Datenuebertragung (STRANSF), als Programm und ACC verfuegbar.
    Ich benutze allerdings oefter UNITERM.
    
    > 3) Die Implementation von  TEX/LATEX     ???
    
    Ich kenne Tex leider nicht. Aber Du hast einen TEX-Spezi bei Euch im
    Office: Rainer Sell! Frag' ihn mal.
    
    Viele Gruesse aus Muenchen. / Hilmar.
    
 | 
| 481.18 | Antwort aus Koeln | COL01::KLEIN | Helmut Klein @ Cologne/West_Germany | Mon Jul 31 1989 08:22 | 22 | 
|  |     Hallo Hilmar
    
    Vielen Dank fuer Deine Antwort hier ...
    Ich habe mittlerweile mit Rainer Sell hier im Koelner Office Kontakt
    aufgenommen und das "Problem" TEX besprochen.
    
    WHACK habe ich mir von PRNSYS:: besorgt und mittlerweile in Betrieb.
    Bin uebrigens auch UNITERM-Fan . Ich wuesste uebrigens gern, was
    die neueste Version ist ??? Meine ist V 2.0E ( 004 glaub ich ).
    
    Zum Thema DTP ist zu sagen :
    
    Bisher habe ich mit TIMEWORKS-PUBLISHER gearbeitet, allerdings nur
    mit einem 9-Nadler ( STAR LC 10 ) .
    Ich hab's dann mal mit CALAMUS probiert, allerdings war die Qualitaet
    von kleinen Schriften auf meinem Drucker <<schlechter>> als mit
    TIMEWORKS.
    
    So, das soll es erst einmal gewesen sein, bis spaeter auf diesem
    Kanal ...
    
    Gru�  Helmut
 | 
| 481.19 | damit es einmal auf deutsch gesagt wird | NORGE::CHAD | Ich glaube Ich t�te Ich h�tte | Mon Jul 31 1989 08:36 | 10 | 
|  | Zum Thema WHACK.
WHACK darf nicht au�erhalb Digital ausgegeben werden.  Es geh�rt nicht dem
Public-Domain.
"Digital Internal Use Only"
Chad
 | 
| 481.20 | no more software piracy | COL01::KLEIN | Helmut Klein @ Cologne/West_Germany | Tue Aug 01 1989 11:06 | 11 | 
|  |     Hi Chad
    
    Das WHACK nicht Public Domain ist, war mir klar ( Doku's und Notes
    gelesen ! ).
    Ich habe meinen Zweit-Atari ( 260ST mit 512kB ) hier im Koelner
    Office und "spiele" mit WHACK und DS200-multi-session-support 
    Workstation.
    
    Trotzdem,  Danke fuer den Hinweis !
    
    Helmut   [ great_atari_fan_&_not_software_pirat ]
 | 
| 481.21 | ATARI-Monitor for ever !?! | COLSWS::GOETZ | Reeeesistance is useless | Mon Oct 23 1989 02:54 | 9 | 
|  |     
    Hi everybody !
    Nun habe ich mich doch entschieden, mir meinem ST 'nen Farbmonitor
    zu g�nnen. Ich habe den ATARI SC 1224 im Auge <Pieks> !
    Kann mir einer einen bessern in dieser Preislage (ca. 666,- DM)
    nennen oder bin ich damit bestens bedient ?
    
    			Markus_alle_ST-Freaks_fragend
    
 | 
| 481.22 |  | PEARS::BOEHM | Irren ist m�nnlich | Mon Oct 23 1989 11:32 | 17 | 
|  |     Hi Markus, ich bin leider nicht ueber ST-Farbmonitorpreise informiert.
    666 Maerker ist doch ein guter Preis? Oder?
    
    Aber den SC 1224 wuerde ich mir nicht holen. Keine Entspiegelung!
    
    Ich schliesse meinen Farbfernseher ueber Scart an den ST und habe bei
    LOW-  + MID-Res ein gutes Bild. Zum Spielen reichts allemal.
    
    Gruss. / Hilmar.
    
    
    P.S.: Sagt mal, 'Ihr da oben': Habt Ihr Interesse an dem PC-Emulator
    	  PC-SPEED. Wenn wir hier noch 2 dazubekommen, kriegen wir das Teil	 
    	  um nen 100er billiger. Is das nix? Ob Du mal bei den anderen 
    	  STlern in Koelle nachfragen koenntest, Markus? Ansprechpartner
    	  hier @MUH: Guenter Schmaderer und meinereiner; oder hier.
    
 | 
| 481.23 | PC-Speed | SUOSW3::SURAUF |  | Tue Oct 24 1989 06:59 | 10 | 
|  |     RE: .22
    
    Hallo ich haette Interesse an den Emulator.
    
    VAXmail: SUOSW3::SURAUF
    
    
    
    Rolf.......
    
 | 
| 481.24 | Noch mehr Interessenten...? | PEARS::BOEHM | Irren ist m�nnlich | Tue Oct 24 1989 08:42 | 12 | 
|  |     Rolf, ich habe Dich beim Guenter vormerken lassen. Wie ist Dein
    Nachname?? und der Loc.Code??
    
    
    Gruss. / Hilmar.
    
    
    P.S.: Noch mehr Interessenten? Bitte melde
    	  Die HW/SW des Emulators enthaelt auch alle aktuellen Patches!
    	  Garantie und Support ist gewaehrleistet. Ist eine serioeser
    	  Laden, von dem wir das Teil beziehen.
    
 | 
| 481.25 |  | SUOSW3::SURAUF |  | Tue Oct 24 1989 12:08 | 10 | 
|  |     HILMAR,
    
    Mein Name ist Rolf Surauf @ SUS.
    
    Wie lange ist die Lieferzeit? Nimmt der Laden "Plastikgeld" an?
    Kann man den Emulator selbst einbauen, oder muss der Atari
    zum Haendler?
    
    Gruss Rolf
    
 | 
| 481.26 |  | PEARS::BOEHM | Irren ist m�nnlich | Tue Oct 24 1989 18:53 | 7 | 
|  |     Hi Rolf,
    
    vielen Dank fuer Deine Antwort. Ich will Deine Fragen klaeren. Nach
    Deinem Nachnamen habe ich gefragt, da ich 'Surauf'  weder in ELF noch
    ASK fand (oder irre ich mich da?).
    
    Gruss / Hilmar.
 | 
| 481.27 |  | SUOSW3::SURAUF |  | Wed Oct 25 1989 03:52 | 11 | 
|  |     Hi Elmar,
    Vielen Dank fuer Deine Muehe. Nein, im ELF bzw ASK bin ich noch
    nicht drin. Ich bin auch erst seit dem 01.07. ein "DECi".
    Elmar, ich habe aber noch eine Frage:
    Ich moechte mit meinen Atari BTX machen. Was brauche ich dazu?
    SW / HW und welches Modem (Stellt die Post eins?)
    
    Ich bin uebrigens ab dem 6.11 fuer eine Woche im UFC, vielleicht
    koennen wir und dann mal 'meeten'.
    Gruss Rolf.
    
 | 
| 481.28 | ST for ever!! | KBOMFG::SCHAEDLE | It's me !! | Wed Oct 25 1989 09:44 | 31 | 
|  |     Hello all !!!
    
    Hier gibts auch noch einen STler! 
    
    Haupts�chlich besch�ftige ich mit DTP(Calamus,Signum) und anderen
    Grafik&Zeichenprogrammen wie z.B: Arabesque (ziemlich neu), Stad u.s.w
    Und allgemein rundrum um den Software-Pool.
    
    Mit DF� bin ich nat�rlich voll dabei mit einem Discovery-1200-A  .
                                                    (kann auch V.23)
    
    Meine Hardware  ST-1040'er aufgestockt auf 4Mb./Altes TOS + 1.4 umschaltbar
                            SM125-Monitor+Megafile 30+Vortex-HD 
                            SPAT-SCANNER (Ist ganz gut das Teil-Din A4)
                            NEC-P6 plus 
    
    Ich habe zwar auch interesse an dem PC-Speed-Emulator, aber wie teuer 
    w�re er den nun wenn sich mehrere Leute daran beteiligen w�rden?
    In der letzten 68000er sah ich den Emulator zu einem Preis von 498.-DM.
    Wenn da noch ein HUNI weggehen w�rde? Dann bestelle ich auch einen vor!
    
    
    Wolfgang_der_hofft_das_noch_geuegend_Platz_im_Computer_ist_fuer_PC_Speed!!!
    
    
    P.S. �brigens ich verkaufe meinen neuwertigen 'Cameron'Handyscanner-
    Typ4, 400dpi, 16 Graustufen mit Registrierkarte und Originalverpackt!
    Fuer schlappe 500.-DM! Verkaufen warum?Tja,weil er eben meinen anforderungen
    nicht gerecht werden konnte, in bezug auf die Scannbreite!
    Hat jemand interesse?
         
 | 
| 481.29 | GEMINI !!! | COLSWS::GOETZ | Reeeesistance is useless | Thu Oct 26 1989 04:45 | 26 | 
|  |     
    An alle HARDDISK-User !
    
    Habt ihr schon vom dem Programm GEMINI geh�rt ! Absolute Oberklasse !!
    Hat die gleichen Funktionen wie NEO-Desk (Icon-Editor,etc.).
    ABER, wem die Sucherei der Programme mit der Maus auf den Geist geht,
    kann die Programme auch aus der eingebauten UNIX-Shell starten.
    Echt toll !!! Mindest Vorraussetzung dazu sind 1 MB !
    Der Hammer aber kommt nocht :
    
    		Das Programm ist SHAREWARE !!!
               
    Wer also interesse daran hat, kann sich bei mir melden.
    
    ALL-IN-1 :	Markus Goetz @COO
       
    oder
    
    VMS:    	COLSWS::GOETZ
    
    Ach ja, das Programm (V 1.0) wurde erst letzte Woche fertiggestellt !
    Ist also BRAND-NEU !!!
    
    			Markus_GEMINI_statt_NEODESK_nun_benutzend
                                      
                                                                       
 | 
| 481.30 | novice novice | GYPSC::GIHR |  | Thu Oct 26 1989 06:04 | 29 | 
|  |     
    
    Hallo zusammenen,
    
    Mein Name ist Michael und ich moechte hier auch mal was vom Stapel 
    lassen: Ich bin zur Zeit bei der Firma Digital im UFC als Diplomand von
    der Uni Karlsruhe bis FEB 90.
    Da ich seit neuestem auch ST-USER bin (1040ST, Sc1224), und gerne
    Ratschlaege beim Ausbau annehmen wuerde, will ich hier mal mein Problem
    darlegen:
    
      Ich wuerde gerne ein Festplatte Seagate 296N (80MB,28ms) fuer den ATARI
      kaufen, da sie im Vergleich zur Megafile-Serie von Atari
      unverhaeltnismaessig preisguenstiger ist! (Ich habe eine Anzeige
      gesehen, da wurde sie fuer 1098 DM mit SCSI-Contr. und Kabelsatz
      angeboten). Da dieses Problem schon ausfuehrlich in 41.* diskutiert 
      wurde und ein paarmal auf GERMAN-STUSERS verwiesen wurde, frage ich 
      mal durch: Hat dies schon jemand durchgefuehrt und kann derjenige mich 
      mit Infos beliefern (was braucht man zusaetzlich, muss man was loeten ? )
      Ausserdem wurde ein Artikel im CT-Magazin FEB 88 angesprochen.
      Hat dies zufaellig jemand in elektronischer Form und kann es mir 
      zuschicken ?
    
    Das wars erst mal,
    Cheers,
      Michael.
    
    
    Ps Noten ist 'ne feine Sache!
 | 
| 481.31 |  | PEARS::BOEHM | Irren ist m�nnlich | Thu Oct 26 1989 06:57 | 27 | 
|  |     Hi Rolf,
    
    > Ich moechte mit meinen Atari BTX machen. Was brauche ich dazu?
    > SW / HW und welches Modem (Stellt die Post eins?)
    
    Ich bin nicht so genau ueber BTX informiert. Vielleicht weiss jemand
    von den dt. ST-Usern hier mehr darueber.
    Meines Wissens brauchst Du einen SW-Decoder und ein Modem. Die
    SW-Decoder werden in der Regel kommerziell vertrieben (also Money), es
    gibt aber soviel ich weiss auch einen als PD. Beim Modem sind bzgl. BTX
    in der Regel 1200/75 angesagt; in grossen Staedten (z.B.: Muenchen)
    kannst Du auch die Tel.-# 19300 (also: 089-19300) waehlen und dann
    ueber 1200/1200 (fdx) BTX machen. Das ist z.B. Vorteilhaft wenn Du DFUE
    mit einem Akkustikkoppler machst.
    Aber vielleicht koennen Dir andere mehr dazu sagen.
    
    > Ich bin uebrigens ab dem 6.11 fuer eine Woche im UFC, vielleicht
    > koennen wir und dann mal 'meeten'.
    
    Ich bin in MUH (Office Hoerselbergstr.) und bis nach Buss-und-Bett-Tag
    in Urlaub.
    
    
    Gruesse. / Hilmar.
    
    (Btw.: Ich heisse Hilmar, Elmar ist allerdings sprachverwandt dazu.)
    
 | 
| 481.32 |  | PEARS::BOEHM | Irren ist m�nnlich | Thu Oct 26 1989 07:22 | 33 | 
|  |     re:  <<< Note 481.28 by KBOMFG::SCHAEDLE "It's me !!" >>>
    
    Hi Wolfgang,
    
    sei gegruesst! Du hast da n paar geile Teile in Deinem ST. Z.B.: die
    4MB-Erweiterung. Quanta costa?? Und Calamus! Ich bin die ganze Zeit
    schon am ueberlegen, ob ich mir die SW zulegen soll. Es soll eine neue
    Version geben?! Kann Calamus seinen Drucker-Output aus File im
    _PostScript_-Format schreiben. (Um den dann in Office auf nem LN03r
    oder LPSnn auszugeben??)
    
    Kannst Du bitte mal ein paar Worte ueber gleichzeitiges altes und neues
    TOS sagen. Interessiert mich sehr! Wie kompiliziert ist das. (ich bin
    kein HW-Mensch. Laufe aber mit dem Kreuz auf dem Aermel rum, was
    heisst, ich kennen einen, der ...).
    
    Zum PC-SPEED: Der Preis von 498 ist schon seit einiger Zeit Historie.
    Neuer Preis ist 598.-! Das heisst ich koennte den Emulator fuer 500
    Mark besorgen (bei Abnahme >= 5; bei doppelt soviel, liesse sich
    nochmal der Preis ein bisschen nach unten veraendern).
    
    Wie es mit dem Einbau in Deiner Kiste zusammen mit der
    Speichererweiterung aussieht, kann ich Dir nicht sagen. Ich wuerde mich
    vorher erkundigen. Mit den HW-Optionen ist es wie bei der SW: Jeder
    Anbieter denkt, er haette den Computer fuer sich alleine (und nimmt
    keine Ruecksicht auf bereits vorhandene Optionen). Ich kann mich ja mal
    ueber den Guenter (Schmaderer @MUH), der das Geschaeft eingerenkt hat,
    erkundigen. Du kannst aber gerne den Guenter auch selbst anrufen
    (*7756).
    
    
    Viele Gruesse. / Hilmar.
    
 | 
| 481.33 |  | KBOMFG::SCHAEDLE | It's me !! | Thu Oct 26 1989 10:20 | 41 | 
|  | Hallo Hilmar,
sei ebenfalls gegruesst!! Nun die 4MB-Erweiterung war nicht ganz
billig wie Du Dir sicherlich denken kannst. Zuerst habe ich mir mal eine 
Leerplatine (Marke-Weide->nicht weiter zu empfehlen) besorgt, die kostet 
ungefaehr 230.- Deutsche. Jetzt kommts aber, gluecklicherweise habe ich mit 
dem kauf der 1-Mb-Chips einwenig gewartet und zahlte dann pro '511000-70' 
30.-DM. Das ganze dann mal 32 ergibt einen "guten" Preis gegenueber 
frueher, wo noch ein Chip um die 50.-Maerker kostete! Nun zum Calamus, dieses 
bestitze ich erst seit zwei Wochen. Ein Sonderangebot aus einer Computer-Haus-
Messe (Promarkt-Graefelfing) machte mir das Programm schackhaft. Hier kaufte 
ich es dann in der vorliegenden Version 1.09 . Aber mit dem PostScript_Format 
bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, ich denke es ist jetzt aber moeglich ab 
Version 1.09! Ich schaue vorsichtshalber nochmal daheim nach und gebe Dir 
dann bescheid! 
Und jetzt zu Atari's lieblings Kind das TOS 1.4 ! Seit ca. einen Monat arbeite
ich nur noch mit TOS 1.4 und moechte es nicht mehr missen in bezug auf die
schnelligkeit (HD) und noch vielen anderen vorzuegen . Ein Freund von mir
hat sich die neuen und alten"1985"TOS-Sources (irgendwie?) getrennt auf die 
sechs EPROMS gebrannt und einen Weg gefunden dieses durch eine kleine Schaltung
getrennt voneinander anzusprechen. Das Einbauen selber ist eigentlich kein zu 
grosser Akt mehr, aber einwenig Fingerspitzengefuehl ist schon von noeten!
Eine kleine Einbauanleitung habe ich auch noch gezeichnet auf Stad-Format, 
falls Du interesse hast kann ich Dir das .PIC auf Disk oder ausgedruckt 
schicken! 
Mit dem PC-Speed-Preis habe ich wahrscheinlich etwas verwechselt! Sorry!  
In punkto Platz im Combi mu� ich mich selber nochmal vergewissern. 
Wie Du ja schon erwaehntest nimmt die Speichererweiterung eine menge 
Raum in anspruch. Soviel ich weiss wird der PC-Emu. direkt auf den Prozessor
geloetet, wie es da dann ausschaut werde ich erst mal nachpruefen! Kannst Dich
aber trotzdem mal erkundigen beim Guenter. Danke !!!
Noch ne letzte Frage:
Bis wann muss ich mich entscheiden, wegen der PC-Emu. Sammelbestellung?
Viele Gruesse / Wolfgang
 | 
| 481.34 | GEMINI -> DISK | COLA1::GOETZ | I know where my towel is ! | Thu Nov 02 1989 03:07 | 10 | 
|  |     
    Hallo Hilmar !
    
    Habe soeben Deine Diskette bekommen. Kopiere sie heute und schicke
    sie am Freitag los...
    
    Bis dann...
    
    M:-)G
    
 | 
| 481.35 | BTX | COLWS3::GOETZ | Reeeesistance is useless | Mon Dec 04 1989 04:54 | 7 | 
|  |     
    Gibt es eigentlich einen PD BTX-Decoder ?
    Wenn "Ja" WO und wenn "Nein" wie lautet dann die billigste
    BTX-Loesung, die ich auf meinem MEGA-ST realisieren kann ? 
                                           
    Markus_wieder_da
                                   
 | 
| 481.36 | BTX | KBOMFG::SCHAEDLE | Wolfgang Schaedle, Loc/MS: KBO | Tue Dec 05 1989 02:14 | 13 | 
|  |     Hi Markus,
    
    leider gibt es keinen PD BTX-Decoder. Ich suchte auch einen. 
    Eine billige Loesung speziell fuer den ST ist mir auch nicht bekannt.
    Dir ist sicher bekannt das der BTX-Decoder von Drews ein paar hunderter 
    kostet (ca.280 aufwearts). 
    Ich perseonlich habe mir Amaris'light' fuer den PC-Speed-Emu. zugelegt.
    Der Preis fuer das Ding ca. 60 DM. Dafuer mu� man aber den PC-Speed
    besitzen und der ist ja auch nicht gerade billig (498.-DM). 
    
    O.k, das wars dann schon,
    
    Wolfgang
 | 
| 481.37 | Internal Floppy Drive?? | COL01::BOEHM | Irren ist m�nnlich | Mon Jan 22 1990 02:39 | 10 | 
|  |     Hi,
    
    vielleicht kann mir mal jemand einen Tip geben: Das interne Floppy-LW
    meines 1040 scheint hinueber zu sein (Format-Fehler auf Spur 0 und/oder
    1). Reparatur scheint mir zu teuer. Mit welchen Drive welchen
    Herstellers kann ich es ersetzen. Fuer einen Tip waere ich sehr
    dankbar.
    
    Gruesse aus K�ln. / Hilmar
    
 | 
| 481.38 | TIP | SUOSW4::SURAUF |  | Mon Jan 22 1990 04:19 | 7 | 
|  |     Hallo Hilmar,
    ich hatte den gleichen Fehler.
    Behoben hatte ich den, dass ich die beiden Koepfe der Floppy mal 
    gereinigt habe, danach lief es wieder.
    Gruss Rolf
    SUOSW4::SURAUF
    
 | 
| 481.39 |  | COL01::BOEHM | Irren ist m�nnlich | Mon Jan 22 1990 09:15 | 7 | 
|  |     Hallo Rolf,
    
    good news. Ich dachte mir's schon. Ich probiers mal mit nem
    Reinigungskit.
    
    Gruss. / Hilmar.
    
 | 
| 481.40 | Hat einer 'ne Maus �ber ?!? | COLSWS::GOETZ | Enjoy it ! | Tue Jan 23 1990 09:15 | 15 | 
|  |     
    Hallo zusammen !
    Ich habe riesige Probleme mit meiner Maus (Nein, nicht meine
    Freundin :-) ). Wenn ich sie nach links und rechts bewege, bewegt
    sich der Mauszeiger auch in die entsprechenden Richtungen.
    Bewege ich sie aber nach unten, bzw. nach oben, bewegt sich
    der Mauszeiger "immer" nach unten. Die Geschwindigkeit des
    Maussymbols ist aber viel langsamer als die Geschwindigkeit, mit
    der ich die Maus bewege !
    Was kann ich dagegen tun. Gereinigt habe ich sie schon !
    
    Gru�
                        Markus_mit_dicken_Mausproblemen
    
    
 | 
| 481.41 | Virus? | BERN01::RUGGIERO |  | Wed Jan 24 1990 02:07 | 7 | 
|  | Gibt's da nicht so 'nen Virus, der sich ein Spielchen mit der Maus
erlaubt? Hab doch mal so was geh�rt...
auch_ein_Markus_aber_ein_anderer
 | 
| 481.42 | Maus oder Maus das ist hier die Frage | PETRUS::PETRUS::HOEHL | Hallo Dr�hn | Wed Jan 24 1990 02:38 | 34 | 
|  |    Hallo Markus!
   Ich habe dieses Problem schon bei mehreren Atari M�usen gesehen. Folgendes
   Problem.
   Die Bewegung der Maus wird ueber Lichtschranken (Fotodioden) in elektrische
   Impulse umgewandelt. Es ist nauerlich eine Lichtschranke die mit Infrarot-
   licht arbeitet.
   Wenn nun die Maus bewegt wird, dreht sich die Kugel in der Maus. 
   Diese bewegt die Andruckrolle und diese bewegt eine 
   kleine Scheibe die durch die oben genannte Lichtschranke l�uft.
   Da in der Scheibe kleine L�cher sind wird durch die Unterbrechung des
   Strahl gezaehlt wie weit sich die Maus bewegt hat.
   L�uft nun die Scheibe nicht exakt durch diese Lichtschranke kann die
   Elektronik auch nicht erkennen das sich die Maus bewegt hat.
   Du must also nur die Maus neu justieren. Dies kannst du an den Schrauben
   vornehem an denen die Lichtschranken befestigt ist.
   Mit diesen Schrauben wird die Hoehe der Lichtschranke eingestellt.
   Untenstehend ein kleines Bild um dir die Position der Schrauben in der
   Maus zu zeigen.
  
                       .------ Scheibe
                       V
                 .-.#| : |# <- Litschranke
     Schraube -> |O| |-:-|  
                 `-' | : |
                      ===   <- Andruckrolle
   
    Hoffe das dir diese weiter hilft.
  
                  Roland_der_m�use_egal_welche_mag
 | 
| 481.43 | Tip | SUOSW4::SURAUF |  | Wed Jan 24 1990 02:59 | 8 | 
|  |     Hallo Markus,
    wenn die Neujustage (re:481.2) nichts nuetzt, so hat sich Dein Atari
    eine Virus eingehandelt, der genau den Effekt macht den Du beschrieben
    hast. Sollte dies der Fall sein, so bekommst Du ihn mit G-Data oder
    Sagrotan wieder weg.
    
    Rolf_der_gerne_auf_Maeusefang_geht_egal_welche.....
    
 | 
| 481.44 | Wo war noch gleich der 10 Kg Hammer ? | COLSWS::GOETZ | Enjoy it ! | Thu Jan 25 1990 01:29 | 16 | 
|  |     
    Re: .die letzten paar..
    
    Nun, ich glaube, mein Mausproblem ist ** KEIN ** Virusproblem.
    Habe soeben meinen ST ohne Platte und ohne Diskette im Laufwerk
    gestartet und stellte fest, das die Maus immer noch "wandert".
    Ich werde mich aber nun mit einem Schraubendreher bewaffnen
    und ein wenig an meiner Maus rumschrauben.
    Dr�ckt mir die Daumen, das es nur an der Justierungsschraube
    liegt. Hab n�mlich keine Lust mir 'ne neue Maus zu besorgen !
    Danke, f�r die ganzen Hinweise..!
    
    	 		Markus_in_der_Werkzeugkiste_w�hlend
    
    
 | 
| 481.45 | Warum ICH ? Warum nur ? | COLSWS::GOETZ | Enjoy it ! | Thu Jan 25 1990 02:07 | 12 | 
|  |     
    So ein Mist !
    Habe soeben die gesamte Maus auseinander genommen und an allen
    m�glichen Schrauben gedreht, an denen man nur drehen konnte.
    Mit dem Ergebnis, das sich NICHTS verbessert hat. :-( :-( :-(
    Buhuhuuuu ! Es ist zum weinen ! :-( :-( :-(
    Ich glaube, das ich nun um eine Investition einer neuen Maus
    nicht herumkomme. :-( :-(
                        
    Markus_am_Boden_zerst�rt :-(
    
    
 | 
| 481.46 | Ich habe noch eine... | SUOSW4::SURAUF |  | Thu Jan 25 1990 04:49 | 7 | 
|  |     Hallo Markus,
    (Troest).......
    Ich habe noch eine Maus in meiner Krabbelkiste rumlaufen.
    Bist Du interessiert?
    
    Rolf_der_die_Maus_in_der_Krabbelkiste_jagt.....
    
 | 
| 481.47 | Maus gut - alles gut ! | COLSWS::GOETZ | Enjoy it ! | Thu Jan 25 1990 05:42 | 12 | 
|  |     
    Im Prinzip schon ! :-)
    Kommt nur auf den Preis an ! ;-)
    Habe gerade meine Maus ;-) nochmal auseinander genommen und das
    Mauskabel von einer anderen Maus ;-) benutzt.
    Und siehe da : Meine Maus funktioniert so wie in alten Zeiten ! :-) :-)
    Scheint irgendwo im Kabel eine Leitung gebrochen zu sein ! :-(
    Verkaufst Du Deine Maus den auch "St�ckweise" ? ;-) ;-)
    
    			Markus_mit_neuer_Hoffnung 
    
    
 | 
| 481.48 | Maus hat einen neuen Schwanz | SUOSW4::SURAUF |  | Thu Jan 25 1990 09:06 | 7 | 
|  |     Hallo Markus,
    die Maus gebe ich nur komplett ab. Ueber den Preis habe ich mir echt
    noch keine Gedanken gemacht. Aber nun funktioniert Deine Maus ja wieder
    und alles ist wieder gut......
    
    Rolf_der_seine_Maus_wieder_in_die_Krabbelkiste_tut
    
 | 
| 481.49 | Maus immer noch putt ! :-( | COLSWS::GOETZ | Enjoy it ! | Thu Jan 25 1990 10:12 | 20 | 
|  |     
    Oops ! Da habe ich mich wohl falsch ausgedr�ckt !
    Ich schrieb, das ich das Kabel einer anderen Maus an meine Maus
    (Pieks..Befruchtet ;-)) gesteckt hatte und das sie so wieder
    funktionierte. Danach aber mu�te ich das Kabel wieder ab-
    montieren, da die andere Maus mir nicht geh�rte. Derjenige, von
    dem ich mir die Leitung der Maus ausgeliehen hatte wollte seine
    Maus schlie�lich wieder funktionst�chtig wiederhaben und so mu�te
    ich das intakte Kabel aus meiner intakten Maus wieder herausziehen :-(
    Nu isse aba immer noch defekt ! :-(
    Wir wollen morgen aber versuchen, die defekte Stelle zu finden.
    Falls dies aber zu keinem brauchbaren Ergebniss f�hrt, w�rde ich
    gern auf Deine Maus zur�ckkommen. ;-)
    
    Ich werde mich aber diesbez�glich nochmal melden.
    
    Tschau..
    
    			Markus_mit_'ner_kaputten_Maus
    
 | 
| 481.50 | ok | SUOSW4::SURAUF |  | Thu Jan 25 1990 10:52 | 4 | 
|  |     Alles klar Markus.
    
    Rolf_in_erwartung
    
 | 
| 481.51 | re .50     ->Oh Du medizinisches Wunder<- | BERN01::RUGGIERO |  | Fri Jan 26 1990 03:13 | 6 | 
|  | >    Rolf_in_erwartung
---markus---(_der_andere)
 | 
| 481.52 | Ich biete eine Kuh und zwei Schafe ! | COLSWS::GOETZ | Enjoy it ! | Mon Jan 29 1990 02:26 | 19 | 
|  |     
    Hallo Rolf !
    Freitag Mittag haben wir die Maus "operiert". Dabei stellte sich
    raus, da� ein gr�nes Kabel gebrochen war. :-( Um das herauszu-
    finden, haben wir das gesamte Kabel an 4 Stellen "aufgeschlitzt",
    bis wir endlich das kranke Segment gefunden hatten.
    Dummerweise ist das Kabel direkt am Zugentlastungspropfen gebrochen.
    Das wiederum hat die Folge, da� wir ein weiteres d�nnes Kabel in
    das Mausinnere f�hren mu�ten. Tja, und nun geht der Mausdeckel nicht
    mehr ganz zu und die Maustasten lassen sich nicht mehr dr�cken. :-( :-(
    Ohne Deckel aber klappt alles prima ! :-)
    Um zum Kern meines Reply's zu kommen:
    Zu welchem Preis w�rdest Du mir Deine Maus (ATARI-Maus ;-)) verkaufen.
    Ich habe n�mlich keine Lust, mir nur wegen des Kabels 'ne neue f�r
    90,- DM zu kaufen.
    Gru�
    		Markus_looking_for_a_cable_at_several_wrong_places
     
    
 | 
| 481.53 | Wer gibt sich noch mit Atari-Maesen ab?... | COL01::BOEHM | Irren ist m�nnlich | Tue Jan 30 1990 12:23 | 7 | 
|  |     Hi,
    
    ich habe mir vor ein paar Monaten eine Schneider-Euro-PC-Maus gekauft
    (75.- Maerker) laeuft einwandfrei. Diese Atari Maeuse knirschen
    so erbaermlich, wenn man sie auf den Kopf drueckt.
    Gruesse. / Hilmar
    
 | 
| 481.55 | < ich will aber Maeusemilch > | SUOSW4::SURAUF |  | Wed Feb 07 1990 04:04 | 4 | 
|  |     Hallo Markus,
    weils Du bist DM 50,--, ok?
    Gruss Rolf
    
 |